Frau Henriette Reker gratuliert zum Jubiläum: zum Video >>
Die gezielte berufliche Förderung von Frauen hat Tradition in Nordrhein-Westfalen, und das schon seit vielen Jahren. Auch wenn die Neuregelung zur Frauenförderung im Landesbeamtengesetz im September 2016 gekippt wurde, darf man ohne Zweifel von einer Vorreiterrolle des Landes NRW sprechen. Die Stadt Köln, die das Zeichen der heiligen Jungfrauen in ihrem Wappen trägt, nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Unterstützungsnetzwerke, die Frauen als Unternehmerinnen und Gründerinnen stärken, gab es vor 20 Jahren nur wenige. Dies zu ändern, haben sich im Herbst 1996 in Köln
Expertinnen aus öffentlichen und privaten Unternehmen, Kammern und Verbänden sowie der öffentlichen Verwaltung an einen Tisch gesetzt und auf Initiative der Kommunalstelle Frau & Wirtschaft der
Stadt Köln das „Kölner Forum Beraterinnen für Existenzgründerinnen“ ins Leben gerufen. Die Idee war goldrichtig und zukunftsweisend – in diesem Jahr feiert das Kölner Forum 20jähriges Jubiläum.
Gegründet wurde das Netzwerk mit der Zielsetzung, Beratungsangebote und Informations-möglichkeiten für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen im Kölner Raum
transparent zu machen, neue Angebote zu konzipieren und motivierte Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit kompetent zu begleiten. Der große Arbeitskreis unterschiedlicher Akteure hat sich
mittlerweile zu einem kleinen, etablierten Kreis von Expertinnen mit langjähriger Erfahrung in frauenspezifischer Beratung gewandelt, die sich mit ihren Kernkompetenzen ergänzen. Dazu zählen
Gründungs- und betriebswirtschaftliche Beratung, Coaching sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Marketing- und medialen Konzepten oder Steuerberatung. Auch Spezialistinnen für kreative Berufe und
das Gastgewerbe finden sich unter den Forumsfrauen.
Frauen gründen anders – davon waren und sind die Expertinnen des Kölner Forums überzeugt. Die gleichnamige Veranstaltung bei der Agentur für Arbeit hat bis heute
Bestand. Aus vielen Gründerinnen sind inzwischen erfolgreiche Unternehmerinnen geworden, und auch sie brauchen kompetenten Rat. Eigentlich logisch, dass sich das Kölner Forum an Unternehmerinnen und
Existenzgründerinnen gleichermaßen wendet.
Über den Bedarf an frauenspezifischer Beratung braucht man heute nicht mehr diskutieren. Am
5. Frauenbusinesstag, der am 21. September 2016 in der IHK Köln stattgefunden hat, beteiligten sich über 50 Frauennetzwerke und rund 700 Besucherinnen. Damit konnte sich Veranstaltung als bundesweit
größter Netzwerk-Event für Frauen in der Wirtschaft etablieren. Doch es gibt noch viel zu tun: In NRW-Unternehmen sind aktuell im Schnitt nur ein Fünftel aller Führungskräfte weiblich. Die meisten
finden sich dabei in kleinen Unternehmen mit höchstens 10 Mitarbeitern.
„Liebes Team vom Kölner Forum, herzlichen Glückwunsch zum 20 jährigen Bestehen Ihres Netzwerks, …“ | „Femme Total, das Netzwerk für Frauen in kreativen und beraten Berufen in Köln, grüßt das Kölner Forum …“ | „Liebe Frauen vom Kölner Forum, liebe Beraterinnen für Unternehmerinnen und Gründerinnen, …“ |
mehr >> |